Naja, wer abnehmen will und für Hilfe dabei nichts bezahlen möchte hat die Möglichkeit zu seinem Hausarzt zu gehen und um Hilfe zu bitten. Der wird Ihnen dann sehr wahrscheinlich eine Verordnung für eine Ernährungsberatung oder für einen Ernährungskursus in die Hand drücken. Das hat den Vorteil, dass diese Anwendungen bis auf einen kleinen Teil von den Krankenkassen bezahlt werden und fast kostenlos für die Patienten sind.
Aber seien wir mal ganz ehrlich: Kennen Sie jemanden, der nach einem solchen Kursus oder nach einer 4-6 wöchigen Beratung durch Ernährungsberater*innen in einer stationären Praxis sein Übergewicht bis zum Normalgewicht reduziert und das Erreichte langfristig gehalten hat? Also, ich kenne niemanden, dem das gelungen ist. Das Umfeld von mir kennt so jemanden ebenfalls nicht. Die Betroffenen, die meistens ihr Vorhaben vorzeitig abgebrochen haben, reden auch nicht gern darüber. Denn sie geben sich meist die alleinige Schuld daran und schämen sich für ihr Versagen. Fehlende Willenskraft und kein Durchhaltevermögen wird ihnen oft nachgesagt. Aber das ist vollkommener Blödsinn
Schlank-o-vital wird nicht von den Krankenkassen bezahlt, da es eine Privatleistung ist. Die Preise sind jedoch sehr moderat. Ich ziehe Ihnen nicht das Geld aus der Tasche. Beratung, Unterstützung und Motivation wann und so oft Sie wollen gibt es schon ab 49€. Und das einen ganzen Monat lang. Dafür garantiere ich Ihnen aber, dass es funktioniert. Sie brauchen nur normale Willenskraft, müssen etwas mitarbeiten und sich an meine Empfehlungen halten. Dann purzeln die Pfunde.
Wenn Sie wirklich Gewicht verlieren wollen sollten Sie sich schon überlegen, ob Sie ein Konzept nehmen, bei dem Sie nichts bezahlen müssen, dass Sie aber leider langfristig nicht zum Erfolg führen wird, oder ob Sie einer Strategie vertrauen, die erprobt ist, zwar etwas kostet, doch die es Ihnen ermöglicht, Ihr Gewichtsziel locker zu erreichen.